Vorbereiten für die Zeit nach Corona

Der Schweizer Velohandel wurde in den letzten Monaten durch die Corona-Krise tüchtig durcheinander gewirbelt. Nach extrem anspruchsvollen Wochen, in denen unzählige Spielregeln des Markts übereinander geworfen wurden, beruhigt sich die Lage nun langsam wieder. Und es stellt sich die Frage, wie es weitergehen wird. – Ein Essay zum Marktbulletin 2020…

weiterlesen…

Systemrelevant ist sexy

Die Werkstattumfrage 2020 ist ausgewertet und ihre Resultate sind ab sofort verfügbar. Sie zeigen, dass der Schweizer Velofachhandel bei der Wirtschaftlichkeit der Service-Werkstatt einige bedeutende Fortschritte gemacht hat. Die neu erfassten Daten zum Personal-Notstand und insbesondere auch die ergänzende Erhebung zur Corona-Krise zeigen auf, dass noch viel Potenzial ungenutzt bleibt.…

weiterlesen…

Markt 2018: Veloboom ist anders

Soeben ist das „Marktbulletin Velohandel Schweiz 2019“ erschienen, und es bescheinigt der hiesigen Velobranche Rekordzahlen für die Saison 2018. Das ist erfreulich, aber nachhaltig ist dieser Erfolg nicht. Damit wir langfristig vom Boom des Elektrovelos profitieren können, muss die Velobranche nun in ihre Zukunft investieren.

weiterlesen…

What a Mess(e)!

Zwei zurück, eins vor: Die Terminplanung der grossen Branchenmessen steht symbolisch dafür, wie wenig die internationale Velobranche ihren Markt und ihre Kunden kennt und sehr sie ihrem Erfolg selbst im Weg steht.

weiterlesen…

Der Marktreport ist bereit

Ein grosses Projekt ist vollendet und ein persönliches Anliegen erfüllt: Mit den dynaMot Marktrepot zum Schweizer Velohandel liegt erstmals eine umfassende Studie zum Schweizer Velomarkt vor. Ab sofort kann der Report nun bezogen werden.

weiterlesen…

Was ist ein Velo?

Auf die einfache Frage gibt es nur scheinbar simple Antworten: Das Velo als Industrieprodukt und Gebrauchsgegenstand hat viele Gesichter. Nur wer seine Vielseitigkeit erfasst und berücksichtigt, kann mit ihm auf Dauer wirtschaftlichen Erfolg feiern.

weiterlesen…

dynaMot gibt Marktreport heraus

Wie funktioniert der Schweizer Fahrradmarkt? Und welche Produkte werden von wem angeboten und von welchen Kunden gekauft? Diese und zahlreiche weitere Fragen zum Schweizer Fahrradmarkt beantwortet der umfassende Marktreport, den das Fahrrad-Fachbüro dynaMot 2017 erstmals herausgibt.

weiterlesen…