Das dynaMot Marktbulletin 2025 bietet auf 84 Seiten Kennzahlen zum Schweizer Velomarkt im Jahr 2024 und eine Zwischenbilanz zur aktuellen Saison 2025. Die Studie zeigt Entwicklungen und Trends auf und erklärt Ursachen und Zusammenhänge.
Das Marktbulletin Velohandel Schweiz analysiert, wie erfolgreich Velo, Elektrovelo, Zubehör & Teile sowie Werkstattarbeit im Schweizer Velohandel sind. Zudem erfasst das Marktbulletin Velohandel Veränderungen im Veloeinzelhandel in verschiedenen Kanälen und beschreibt die Entwicklung bei Herstellern und Importeuren in der Schweiz.
Die aktuelle Ausgabe Marktbulletin Velohandel Schweiz 2025 zeigt die aktuelle Entwicklung des Velomarkts und Trends auf mit folgenden Schwerpunkten:
- Dokumentation und Interpretation wichtiger Einflussfaktoren auf den Geschäftsverlauf der Schweizer Velobranche
- Abverkauf Velos & Elektrovelos Veloeinzelhandel Schweiz in Stückzahlen und Umsatz
- Geschäftsentwicklung im Verkauf von Zubehör & Teilen sowie der Servicewerkstatt
- Entwicklung durchschnittlicher Verkaufspreise von Velos und Elektrovelos
- Entwicklung der Lagerbestände und der Inlandanlieferung
- Verteilung der Einzelhandels-Umsätze auf verschiedene Verkaufskanäle
- Erfolg verschiedener Velo- und Elektrovelo-Kategorien im Schweizer Markt wie E-Mountainbike, E-Citybike, S-Pedelec, E-Cargobike, Rennvelo & Gravelbike, Mountainbike, Alltagsvelo und Nischensegmente
- Zwischenbilanz zum laufenden Geschäftsjahr bei Umsatz, Abverkauf und Lagerbeständen
Neue Angebote für Leser und kostenloses Public Summary
Mit der Ausgabe 2025 des Marktbulletins Velohandel Schweiz richtet dynaMot die Studie an den wandelnden Lesegewohnheiten der Velobranche aus. Das überarbeitete Layout ist darauf ausgerichtet, dass immer mehr Lesende die Studie digital beziehen. Neue Angebotspakete gehen ebenfalls darauf ein, dass die Studie verstärkt am Bildschrim gelesen wird. Neu ist die Studie einzeln gedruckt, digital oder in der Kombination beider Erscheinungsformen erhältlich. Ein Abonnement der jährlich erscheinenden Studie belohnt Stammkunden mit einem Treuerabatt.
Zudem stellt dynaMot zum ersten Mal ein kostenloses Public Summary des Marktbulletins bereit. Dieses richtet sich an Medienschaffende, Wirtschaftsstudenten und Investoren, die sich mit verlässlichen Zahlen einen ersten Überblick zum Marktgeschehen im Schweizer Velohandel verschaffen wollen.
Alle Ausführungen des Marktbulletins Velohandel Schweiz, das kostenlose Public Summary sowie frühere Ausgaben der Studie können über den Webshop von dynaMot bestellt werden. Die Lieferung erfolgt nach verbindlichem Bestellungseingang gegen Rechnung.