Zum 8. Mal liefert das Marktbulletin Velohandel Schweiz aktuelle Zahlen zum Schweizer Velomarkt und zeigt Entwicklungen auf. In diesem Jahr trägt dynaMot dem veränderten Leseverhalten mit einem angepassten Layout Rechnung. Neu steht auch ein kostenloses Public Summary zum Download bereit
Das Marktbulletin Velohandel Schweiz 2025 wartet mit einigen Neuerungen auf. Damit reagiert Herausgeber Urs Rosenbaum von dynaMot auf die veränderten Lesegewohnheiten von Velobranchen-Profis: «Das Layout der Studie wurde darauf angepasst, dass heute rund 2/3 der Studienkunden die digitale Version bestellen. Bei der ersten Ausgabe vor acht Jahren bestellten noch 2/3 der Kunden die gedruckte Version». dynaMot entkoppelt daher auch die digitale Ausgabe von der Druckausgabe: Neu sind beide Versionen einzeln erhältlich. Zudem können Brancheninsider die jährlich erscheinende Studie auch im Abonnement beziehen und damit rund 15 % sparen gegenüber dem Einzelpreis.
Kostenloses Summary als Einstieg
Zudem stellt dynaMot zum ersten Mal ein kostenloses Public Summary des Marktbulletins bereit: «Seit dem Veloboom der Covid-Jahre ist das Interesse der Allgemeinheit und der Gesamtwirtschaft am Velohandel sprunghaft angestiegen. Das Public Summary richtet sich an Medienschaffende, Wirtschaftsstudenten und Investoren, die sich mit verlässlichen Zahlen einen ersten Überblick zum Marktgeschehen im Schweizer Velohandel verschaffen wollen». Die Kurzübersicht kann gleich wie die kostenpflichtige Vollversion des Marktbulletins Velohandel Schweiz ab sofort im Webshop von dynaMot bezogen werden.